Sylt Fräulein

    Der Blog mit den besten Tipps für deinen Urlaub auf Sylt

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
      • Newsletter
    • Erleben
      • Aktivitäten
      • Kunst & Kultur
      • Inselgesichter
      • Monatshighlights
      • Sylt mit Kindern
    • Essen gehen
      • Cafés
      • Restaurants & Bars
    • Unterkünfte
      • Ferienhäuser
      • Ferienwohnungen
      • Hotels
    • Shoppen
      • Interieur
      • Manufakturen & Feinkost
      • Mode
      • Sylt für Zuhause
    • Inselorte
      • List
      • Kampen
      • Wenningstedt
      • Westerland
      • Braderup
      • Munkmarsch
      • Keitum
      • Tinnum
      • Archsum
      • Morsum
      • Rantum
      • Hörnum
    • Onlineshop
    • Impressum
    Aktivitäten, Kampen, Keitum, Westerland

    Der perfekte Tagesausflug nach Sylt mit Freundinnen

    30.01.2023

    In meiner neuen Beitragsreihe „Sylt an einem Tag“ teile ich meine Ideen für einen gelungenen Tagesausflug nach Sylt mit dir. Vom Frühstückscafé über Shoppingtipps bis hin zu Sehenswürdigkeiten und Restaurants – entdecke in diesem Teil meine Tipps für den perfekten Mädelstrip mit Freundinnen.

    Sylt an einem Tag

    Was sollte ich an einem Tag auf Sylt unbedingt gesehen haben? Diese Frage wird mir so gut wie täglich gestellt und genauso viele Antworten habe ich auch darauf. Es gibt unzählige Sehenswürdigkeiten, besondere Orte, Läden und Lokale auf der Insel, die man unbedingt einmal gesehen oder besucht haben sollte. Nicht alles davon würde man an einem Tag schaffen. Es kommt zudem darauf an, ob man sich lieber in der Natur aufhält, kulturell interessiert oder als Familie unterwegs ist.

    Daher möchte ich in meiner neuen Beitragsreihe gleich mehrere Varianten für den perfekten Tag auf Sylt zusammenstellen. So bekommst du viele bunte Anregungen und Ideen für einen Tagestrip oder auch für einen längeren Aufenthalt. Los geht es mit Empfehlungen für Freundinnen, die sich eine richtig nette Zeit machen möchten.

    Tagesausflug nach Sylt: Bahnhofsgebäude in Westerland

    Als Start eignet sich der Bahnhof in Westerland perfekt

    Anreise mit dem Zug nach Westerland

    Sofern du nur für einen Tag nach Sylt reist, wirst du je nach Heimatort höchstwahrscheinlich mit der Bahn anreisen. Allein die Fahrt über den Hindenburgdamm löst in mir jedes Mal riesige Vorfreude aus, wenn links und rechts nur noch weites Wattenmeer zu sehen ist und mir die Insel am Horizont bereits entgegen lächelt. Der Personenzug hält zunächst in Morsum, dann in Keitum und schließlich am Hauptbahnhof in Westerland. Ich empfehle dir den Inselhauptort auch als Start für deinen Tagesausflug, denn von hier kommst du überall gut hin.

    Reisende Riesen vor dem Bahnhof in Westerland auf Sylt

    Die Reisenden Riesen sind Teil eines Kunstprojektes

    Mobilität auf Sylt

    Am ZOB in Westerland hast du alle öffentlichen Verkehrsmittel zu Auswahl. Ich lege dir dafür die SyltGo! App ans Herz, denn damit hast du alle Abfahrtszeiten von Linienbusse und Co. auf einen Blick und kannst sogar direkt ein E-Ticket buchen. Alternativ verteilen sich rund um den Bahnhof auch viele Fahrradverleihe. Das E-Mobility Center befindet sich ebenfalls nur ein paar Gehminuten entfernt. Hier kannst du dir u.a. E-Roller und E-Autos mieten und die Insel so emissionsfrei erkunden.

    Fahrverleihe auf Sylt

    In Westerland gibt es zahlreiche Fahrradverleihe

    Morgens: Frühstück im Café de Paris

    Doch würde ich den Vormittag erstmal in Westerland bleiben und den Tag mit einem leckeren Frühstück einläuten. Im neueröffneten Café de Paris Sylt in der Friedrichstraße 26 könnt ihr euch auf eine kleine Frankreichreise begeben. Freut euch auf Croissants, Petit Tours, Macarons und Torten sowie herzhafte Kleinigkeiten von der Bistro-Karte in schnuckeligem Ambiente.

    Tagesausflug nach Sylt: Frühstück mit Croissants und Macarons im Café de Paris in Westerland

    Französisches Frühstück im Café de Paris

    Vormittags: Bummelt durch Westerland

    Was wäre ein Mädelstag ohne einen Shopping-Trip? Da ihr ja sowieso schon in Westerland mit dem Frühstück gestartet habt, ist der nächste Tipp auf meiner Liste ein Einkaufsbummel durch die Innenstadt. Auf der Friedrichstraße und der Strandstraße befinden sich zahlreiche Läden, in die sich ein Abstecher definitiv lohnt. Auch in den einzelnen Seitenstraßen und Gassen verstecken sich noch einige Geschäfte, die ihr nicht übersehen solltet. 

    Meine Shopping-Empfehlungen für Westerland: 

    Regionale Feinkost im Sylter Lädchen
    Mode bei Roy
    Deko und Accessoires Sylter Interieur
    Pflanzen und Sträuße bei Blumen Hansen
    Surfermode bei Inselkind
    College Fashion bei Sylt State 

    Tagesausflug nach Sylt: Shoppen im Sylter Lädchen

    Im Sylter Lädchen könnt ihr euch mit zahlreichen leckeren Produkten direkt von der Insel eindecken

    Mittags: Erkundet das Kapitänsdorf Keitum

    Wenn ihr Westerland durchgeshoppt habt und gerne auch mal etwas anderes als die Innenstadt sehen möchtet, ist Keitum die nächste Station an eurem Freundinnen-Tag. Entweder ihr leiht euch Fahrradräder und radelt entspannt dorthin oder ihr nehmt den Bus bis zum Parkplatz am Kreisel.

    atelier Christina Thrän in Keitum

    Zahlreiche Ateliers tummeln sich in Keitum

    Tagesausflug nach Sylt: Shoppen in Keitum

    Ich schaue gerne bei Wohnlich vorbei

    Tagesausflug nach Sylt: Reetdachhaus in Keitum mit Sonnenblumen im Garten

    Das alte Kapitänsdorf ist zum einen wunderschön und zum anderen befinden sich dort viele weitere tolle Lädchen sowie eindrucksvolle Kunsthandwerker, Schmieden, Schmuck- und Blumenläden. Einen ausführlichen Rundgang durch Keitum mit allen Sehenswürdigkeiten habe ich bereits für dich zusammengetragen. 

    Meine Shopping-Empfehlungen für Keitum: 

    Alte Wäscherei
    AFJ love Keitum
    Wohnlich
    Sylt Selected 
    Nordlicht
    Bübülük Rugs & More

    Shoppen in Keitum: Nordlicht Eingangsbereich

    Bei Nordlicht findest du skandinavische Deko

    Mittagspause in der Reblaus

    Wenn ihr nun schon richtig hungrig seid, dann empfehle ich euch das Bistro Reblaus für eine Mittagspause. In der offenen Küche werden euch alle Speisen ganz frisch zubereitet. Auch sehr leckere Weine stehen auf der Karte. Solltet ihr Appetit auf köstliche Kuchen, Waffeln und Tee bekommen, dann ist die Kleine Teestube ein Muss!

    In der Reblaus wird ein leckerer Mittagstisch angeboten

    Nachmittags: Ein Strandspaziergang am Roten Kliff

    Nun geht es weiter in Richtung Kampen. Sowohl mit dem Bus als auch mit dem Fahrrad ganz einfach zu erreichen. Ihr steigt entweder an der Bushaltestelle „Kampen Mitte“ aus und lauft bis zum Parkplatz an der Sturmhaube zu Fuß (traumhafter Ausblick inklusive!) oder ihr radelt mit dem Fahrrad direkt dorthin.

    Hier am Strandabschnitt befindet sich das Rote Kliff uns das müsst ihr gesehen haben! Zwischen Wenningstedt und Kampen ragt es bis zu 30 Meter in die Höhe. An dem malerischen Anblick kann ich mich nicht sattsehen.
    Ihr könnt auch wunderbar eine kleine Runde am Strand spazieren gehen und je nach Jahreszeit noch bis zum Sonnenuntergang bleiben. Denn dann leuchtet das Kliff in einem tiefen Rotton. Auf der Strandkorbplattform findet ihr mit Glück noch ein freies Plätzchen für diesen schönen Moment.

    Tagesausflug nach Sylt mit Freundinnen

    Mein Tipp: An der endlich wiedereröffneten Sturmhaube könnt ihr euch einen Kaffee-to-Go holen oder ihn vor Ort an einem der Feuertische auf der überdachten Terrasse trinken.

    Der Kiosk an der Sturmhaube hält richtig guten Cappuccino bereit

    Abendessen im ODIN DELI

    Nach so viel Bewegung darf ein gemütliches Abendessen nicht fehlen. In Kampen gibt es zum Glück viele gute Restaurants, so wie das ODIN DELI. Ich habe es schon selbst getestet und bin absolut begeistert vom Essen und vom herzlichen Team. Die südafrikanische Rainbow Cuisine ist total vielfältig und alles wird ganz frisch zubereitet. Auch die Auswahl an Weinen ist riesig, sodass ihr hier auch den Abend ausklingen lassen könnt, wenn ihr mögt.

    Wein im Odin Deli in Kampen

    Das Odin Deli begeistert mit der tollen Weinauswahl

    Tagesausflug nach Sylt: Odin Deli in Kampen

    Ausklang in Hardy’s Bar

    Oder ihr fahrt wieder zurück nach Westerland und gönnt euch noch einen Absacker oder einen Cocktail in Hardy’s Bar. Die befindet sich im Hotel Stadt Hamburg und ist sehr stilvoll und gemütlich gestaltet. Von hier aus sind es nur wenige Gehminuten zum Bahnhof, sodass ihr anschließend entspannt nach Hause fahren könnt. Hoffentlich mit jeder Menge Erlebnisse und ein paar schönen Mitbringsel im Gepäck! Und wenn ihr nächstes Mal doch länger bleiben wollt, klickt euch gerne durch meine Empfehlungen für Unterkünfte auf Sylt.

     

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

     

    Ein Beitrag geteilt von Hardy’s Bar (@hardys.bar)

     

    Wie sieht dein perfekter Mädelstag auf Sylt aus?

    Ahoi, deine Finja

    Bar Café Essen gehen Frühstück Kampen Keitum Restaurant Sylt an einem Tag Westerland
    by Finja Schulze 
    1 Kommentar

    Über Finja Schulze

    Ahoi! Ich bin Finja, Kieler Sprotte mit Sylter Wurzeln. Mein Großeltern lernten sich auf der Insel kennen und lieben, meine Mutter wurde in Westerland geboren, meine Urgroßeltern wohnten in einem hübschen Reetdachhaus in List und einige Verwandte leben heute noch auf ihrer geliebten Nordseeinsel. Ich selbst verbrachte viele Kindheitstage dort, kehrte der Insel als Jugendliche jedoch den Rücken zu. Jetzt entdecke ich sie wieder ganz neu für mich. Meine Geheimtipps, zauberhafte Adressen und Begegnungen möchte ich mit dir teilen und freue mich, wenn du mich auf dieser Reise begleitest!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Die fünf Leuchtturm von Sylt: Leuchtturm List-OstLeuchtturmliebe: Sylts fünf maritime Wahrzeichen
    • Alter Konsumverein: Nachhaltige Apartments in Westerland
    • DB Sylt Shuttle: Auf Schienen zwischen Sehnsucht und Abschied
    • Mein perfekter Wintertag in Westerland
    vorheriger Artikel: Biikebrennen auf Sylt: Was du wissen solltest
    nächster Artikel: Alter Konsumverein: Nachhaltige Apartments in Westerland

    Kommentare

    1. Eckhard Wolter meint: 04.02.2023 um 14:17

      Danke schön für Deine Tips. Freue mich immer auf Deine Berichte…….und liebe die Serie Nord, Nord, Mord. Wenn die Sehnsucht so groß wird…höre ich mir Dein Sylt-Lied an. Ich habe alles genauso empfunden. Ich hoffe ich schaffe es dieses Jahr. Eckhard

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Finja Schulze Sylt Fräulein

    Ich bin Finja und nehme dich mit auf Entdeckungsreise nach Sylt.
    Willkommen an Bord!

    Mein Sylt Fräulein Song

    Suchst du etwas?

    Mein Engagement

    Mein Magazin 2022

    Mein Magazin 2022

    Essen gehen

    Übernachten

    Shoppen

    Entdecken

    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen